Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Der Nachmittag

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Windstärke 17 (9/13) Maximiliane Häcke liest aus dem Roman von Caroline Wahl

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Anna Nóvak Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Die neue Florence Price Aufnahme mit dem Avalon String Quartet Die "Starken Stücke" heute mit: Price, Florence/ Still, William Grant: Dances in the Canebrakes, Suite für Klavier - Silk hat and walking cane (Nr. 3) - Chicago Sinfonietta; Chen, Mei-Ann (Ltg.) Price, Florence: Five Folksongs in Counterpoint - Avalon String Quartet Price, Florence: Streichquartett Nr. 2 a-Moll - Avalon String Quartet 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Im Team klingen - Was macht guten Chorgesang aus? Chorsingen macht glücklich - diese Erfahrung machen Laien genauso wie Profis. Was macht aber richtig guten Chorgesang aus, auf was kommt es genau an? Darüber sprechen Mitglieder des NDR Vokalensembles und des MDR-Rundfunkchors, der neue Chorleiter der New Yorker Metropolitan Opera Tilman Michael und Sopranistin Christina Landshamer

19.00 Uhr
Starke Stücke

Im Fokus: Die neue Florence Price Aufnahme mit dem Avalon String Quartet Die "Starken Stücke" heute mit: Price, Florence/ Still, William Grant: Dances in the Canebrakes, Suite für Klavier - Silk hat and walking cane (Nr. 3) - Chicago Sinfonietta; Chen, Mei-Ann (Ltg.) Price, Florence: Five Folksongs in Counterpoint - Avalon String Quartet Price, Florence: Streichquartett Nr. 2 a-Moll - Avalon String Quartet 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

20.00 Uhr
NDR Radiophilharmonie

20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.30 Uhr
Am Abend vorgelesen

Unwiederbringlich (12/22) Gert Westphal liest aus dem Roman von Theodor Fontane

23.00 Uhr
Play Jazz!

NDR Bigband-Konzert 1992: Barbara Thompson Jon Hiseman (2) Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein neues musikalisches Konzept? Henry Altmann blickt immer donnerstags auf aktuelle und kommende Projekte, Konzerte und CD-Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert frische Aufnahmen und berichtet über Hintergründe. Play Jazz!

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert B-Dur, KV 595 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Günter Wand); Johannes Brahms: "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz", Motette, op. 29, Nr. 2 (Chor des Bayerischen Rundfunks: Eric Ericson); François-Joseph Gossec: Sinfonie c-Moll, op. 6, Nr. 3 (Münchener Kammerorchester: Jérémie Rhorer); Gustav Mahler: "Ich bin der Welt abhanden gekommen" (Chor des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra); Franz Berwald: Großes Septett B-Dur; Joseph Haydn: Sinfonie Es-Dur, Hob. I/99 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Das Märchen vom Zaren Saltan", op. 57 (Philharmonia Orchestra: Vladimir Ashkenazy); Maurice Ravel: "Le tombeau de Couperin", Suite (Philippe Entremont, Klavier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 D-Dur, op. 107 - "Reformations-Sinfonie" (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Christoph Poppen); Joseph Haydn: Streichquartett Es-Dur, Hob. III/31 (Hagen Quartett); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie g-Moll, KV 183 (Stuttgarter Philharmoniker: Dan Ettinger) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Augusta Holmès: "Andromède", Sinfonische Dichtung (Orchestre National du Capitole de Toulouse: Leo Hussain); Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2 c-Moll, BWV 826 (Murray Perahia, Klavier); Norbert Burgmüller: Entr'actes, op. 17 (Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Ludwig van Beethoven: Violinsonate A-Dur, op. 12, Nr. 2; Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett B-Dur, op. 34 (Jörg Widmann, Klarinette; Mitglieder des Irish Chamber Orchestra); Johann Peter Pixis: Klavierkonzert C-Dur, op. 100 (Tasmanian Symphony Orchestra; Howard Shelley, Klavier und Leitung); Carl Michael Ziehrer: "Ein tolles Mädel", Operette, op. 526, Walzer (Razumovsky Sinfonia: Michael Dittrich); Franz Schubert: Impromptu, D 899, Nr. 4 (Alfred Brendel, Klavier); François-Adrien Boieldieu: Harfenkonzert C-Dur, op. 82 (Rundfunkorchester des Südwestfunks Kaiserslautern: Klaus Arp)